Die Sehrbundts

10 Bände Familiengeschichte

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Die Sehrbundts Band X

Band X soeben erschienen

E-Mail Drucken PDF

Band-X Supplementband

Die Sehrbundts Band X: Supplementband

Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte.
Band X Supplementband
von Hans-Joachim Sehrbundt


444 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Tafeln, Grafiken und Original-Reproduktionen.
Mit Beiträgen von Markus Röhling, Sabine Schleichert, Prof. Dr. Dr. Ralf van Bühren.
Vierfarbig kaschierter Umschlag, runder Buchrücken
mit Lesebändchen
ISBN: 373226369X
EAN: 9783732263691
August 2013


Der vorliegende Genealogieband ergänzt und rundet die bereits herausgegebenen ab. In ihm finden sich weitere Forschungsresultate - teilweise Neues, ebenso bisher gänzlich Unbekanntes zur Familiengeschichte der Sehrbundts oder, wie gesagt, Erweiterungen.

Herr Markus Röhling, Berlin, vervollständigte mit seiner Ausarbeitung die Suche nach ehemaligen Wohnungen der Erfurter Pein Familien. Eine frühere Ausarbeitung von Hans-Joachim Sehrbundt erfährt so ihre Abrundung.

Frau Sabine Schleichert, München, führt uns mit ihrem spannenden Beitrag in die DNA Genealogie der alten Adelsfamilie de Serponti-Sehrbundt ein. Diese neuen Erkenntnisse beleben einen älteren Beitrag von mir aus einem früheren Band. Zukünftig wird die DNA Genealogie immer wichtiger. Einfühlsam vermittelt sie ferner die Welt der Schamanen im Altai.

Der mir freundschaftlich verbundene Kunsthistoriker Prof. Dr. Dr. Ralf van Bühren, Pontificia Università della Santa Croce, Rom, nahm sich aufgrund eines von mir verfassten früheren Beitrags noch einmal des Heidenreich Epitaphs in Nördlingen an.

Mit dem vorliegenden Band ist die Genealogiereihe der de Serponti-Sehrbundt in der Hauptsache abgeschlossen. Ein weiterer, vermutlich letzter Band, ist in Aussicht genommen.

In der Hauptsache werde ich mich sodann einem anderen Herzensanliegen widmen: Dem heiligen Josefmaria. Deshalb finden sich am Ende dieses Bandes zwei Reprints: An seiner Hand , unterwegs mit dem heiligen Josefmaria. Band I und II. Wann immer diese Arbeit, neben meiner ärztlichen Tätigkeit, ins Stocken geriet, schenkte mir mein Schutzengel und der heilige Josefmaria im Gebet Kraft, diese zu vollenden.

 


Hinweis zur DNA - Genealogie

Genealogisch Interessierte seien darauf hingewiesen, dass der Autor auf einer speziellen Internetseite seinen eigenen DNA-Print veröffentlicht hat in der Hoffnung, weitere Personen aus der gleichen DNA Haplogruppe zu finden: DNA Genealogy Search: Haplogroup R1a1a1g1

http://dna-genealogy.info/


Inhaltsverzeichnis

Vorwort..................................................................................................................... 7
Begegnungen ........................................................................................................... 8
Schöpfung, Beseelung und Evolution ................................................................ 10
Homo erectus—mein Vorfahr ............................................................................ 45
Der weite Weg zurück .......................................................................................... 57
Die Familie Sehrbundt und die DNA
von Sabine Schleichert ............................................................................................ 73
Diese und andere Welten ................................................................................... 115
R1a, der Altai und die Schamanen
von Sabine Schleichert .......................................................................................... 117
Die Wohnungen der Peins und Sehrbunts in Erfurt ..................................... 141
Ergänzungen zu „Die Sehrbundts“ Band V, insbesondere zum Kapitel
„Die Wohnungen der Peins und Sehrbunts in Erfurt“
von Markus Röhling .............................................................................................. 164
Der Haydenreich Epitaph zu St. Georg in Nördlingen ................................. 206
Soziale Repräsentation und christliche Gedächtniskultur
von Ralf van Bühren .............................................................................................. 216
Geschichte und Ereignisse in Monreal, Eifel
von Karl Krauhs .................................................................................................... 227
Zur Abschaffung der Familie und der Christen ............................................. 246
An seiner Hand I ................................................................................................. 252
An seiner Hand II................................................................................................ 325
Stichwortverzeichnis .......................................................................................... 438


Auszüge online lesen


Das Buch jetzt bestellen