Band III
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte.
von Hans-Joachim Sehrbundt
382 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Tafeln, Grafiken und Charts.
Erschienen im Juli 2005
Hardcover, zweifarbiger Efalin-Einband,
mit Lesebändchen, Inhalt vierfarbig
ISBN-10: 3833430044
ISBN-13: 978-3833430046
Räumte Hans-Joachim Sehrbundt bereits durch Band I und II seiner Genealogie mit dem Vorurteil auf, dass Ahnenforschung eher trockene Forschung in altem Quellenmaterial sei, wird Band III den Leser nun vollends in den Bann ziehen.
Reisen in die Gebiete und Städte seiner Vorfahren, ergänzt mit zahlreichen Manuskripten, Quellen, Urkunden sowie eine eigens in Auftrag gegebene DNA-Untersuchung des Autors enthält der Band. Die Kapitel rund um Ober-Olm ist angereichert mit zahlreichen Urkunden; die Reise nach Quedlinburg besticht durch Vergangenheitsvergleiche und eine ehrliche Betrachtung der heutigen Zeit.
Die Lebenserzählung über Karl Kraus führt den Leser direkt in den Ersten und Zweite Weltkrieg und direkt an die Front. So werden Personen der Vergangenheit lebendig. Und damit gelingt dem Autoren genau das, was er als seine persönliche Philosophie bezeichnet: Historie und Gegenwart in enger Umschlingung. Gelebte Genealogie. Lebendigkeit jener, die nicht mehr sind.
In Sehrbundts Genealogie findet sich auch lebendige Gegenwart als greifbare Erinnerung. Eigene Kriegserfahrungen des Autors wecken im Leser tiefe Gefühlsregungen. Er wird entführt in die Bombennächte, er ist Begleiter in Mecklenburg, in der Klosteranlage Dobbertin und an anderen Plätzen, wo erzählte Geschichte lebt.
Ahnenforschung, Geschichtswissen, Erforschtes und Erlebtes sind ansprechend und anspruchsvoll verpackt in spannende Kapitel. Sehrbundts Ahnen werden derart bildlich dargestellt, dass man ihre Gegenwart spürt.
Jetzt online lesen
- eine Rezension von Barbara Schuhrk
- Ober-Olmer Impressionen
- Die Kraussens - Familieblätter der Familie Krause
- DNA - Genealogie
- Erinnerungskultur
Das Buch jetzt bestellen