Die Sehrbundts. Eine Familiengeschichte von den Goten bis zu den Preussen.
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte in (bisher) zehn Bänden.

In dieser großen Genealogie unternimmt es der Autor Dr. Hans-Joachim Sehrbundt, die Geschichte seiner Vorfahren lebendig werden zu lassen. In Berichten und Beschreibungen, Erzählungen und Essays, mit Hilfe zahlreicher Karten, Bilder und Datensammlungen erreicht er es, seine Leser in das Geschehen einzubeziehen. Einzelschicksale werden zum Ausgangspunkt für eine lebensnahe, nachvollziehbare Präsentation von über tausend Jahren Geschichte. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen das bisher erschienene Werk im Detail vor.
Band X soeben erschienen

Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte. Band X Supplementband von Hans-Joachim Sehrbundt
Der vorliegende Genealogieband ergänzt und rundet die bereits herausgegebenen ab. In ihm finden sich weitere Forschungsresultate - teilweise Neues, ebenso bisher gänzlich Unbekanntes zur Familiengeschichte der Sehrbundts oder, wie gesagt, Erweiterungen.
Weiterlesen...
|
DIE SEHRBUNDTS

Band I
Eine Familiengeschichte von den Goten bis zu den Preußen Teilhaben an der Vergangenheit von Hans-Joachim Sehrbundt
Eingebettet in 1600 Jahre christlich- abendländischer Geschichte und Kultur werden Lebensbilder verschiedener Einzelpersönlichkeiten der Familie Sehrbundt wieder lebendig.
Quedlinburg, Ober-Olm (Mainz), Bern, Bormio und das Tal der Adda sind die Heimat der Sehrbundts. Die Viscontis haben ebenso direkten Anteil an dem Familiengeschehen, wie der Heilige Borromäus oder Kaiser Barbarossa und Papst Gregor der XIII.
Die Gegenreformation in Graubünden nimmt wieder Gestalt an, der Großdefinitor der Kapuziner, Franz von Bormio (Pater Franziskus de Sermondi), ein begnadeter apostolischer Prediger tritt auf, ebenso wie seine zahlreichen Anverwandten, Notare, Künstler, Ärzte.
Weiterlesen...
DIE SEHRBUNDTS

Band III
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte. von Hans-Joachim Sehrbundt
Räumte Hans-Joachim Sehrbundt bereits durch Band I und II seiner Genealogie mit dem Vorurteil auf, dass Ahnenforschung eher trockene Forschung in altem Quellenmaterial sei, wird Band III den Leser nun vollends in den Bann ziehen.
Reisen in die Gebiete und Städte seiner Vorfahren, ergänzt mit zahlreichen Manuskripten, Quellen, Urkunden sowie eine eigens in Auftrag gegebene DNA-Untersuchung des Autors enthält der Band.
Weiterlesen...
DIE SEHRBUNDTS

Band V
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte. von Hans-Joachim Sehrbundt
Band V und VI sollten als ein Gesamtband erscheinen. Technische Gründe verunmöglichten dies, aus einem Buch entstanden zwei. Das reichhaltig vorhandene Material sprengte die Druckfähigkeit des Verlages.
Der vorliegende Band befaßt sich mit dem Vater des Autors und dessen mütterlichem Stammbaum.
Weiterlesen...
DIE SEHRBUNDTS
Band VII
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte. Band VII Quedlinburg Wohnen im Glauben und in Fachwerkhäusern von Hans-Joachim Sehrbundt
Die Sehrbunts waren von 1735 bis nach dem Zweiten Weltkrieg Quedlinburger. Der Autor lernte ihre Heimatstadt erst nach der Wende kennen und lieben. Im Rahmen seiner genealogischen Nachforschungen stellte sich ihm die Stadt persönlicher dar als den durchreisenden Touristen. Auf dieser Erinnerungssuche entstanden zahlreiche Fotos, keinen anderen Anspruch erhebend als den des subjektiven Gefühls dafür, daß die Altvorderen auch an diesen Orten weilten, arbeiteten und verschieden. Es entstand ein Buch ganz eigener Prägung, voller eindringlicher Bilder, einfühlsamer Texte und erfüllt vom Geist der erfahrenen Geschichte.
Weiterlesen...
DIE SEHRBUNDTS
Band IX
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte. Band IX von Hans-Joachim Sehrbundt
Der Band IX enthält schwerpunktmäßig die Genealogie der jüdischen Vorfahren und Verwandten des Autors.
Weiterlesen...
|
Die Sehrbundts Die Heidenreichs

Band II
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte. Zeitreise in die Vergangenheit. von Hans-Joachim Sehrbundt und Horst Heydenreich
Vorfahren der Sehrbundts, darunter die Conti und Marchesi de Serponti und de Sermondi, schrieben ebenso Zeitgeschichte wie das Heidenreichsche Patriziat.
Der Band II enthält erlebte Familienbilder, aufgezeichnet aus tausend Jahren Deutscher Vergangenheit, spannend und informativ. Jenseits trockener Geschichtsbücher entsteht hier lebendige, individuelle Vergangenheit. Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte erleben ihr Comeback.
Weiterlesen...
DIE SEHRBUNDTS
Band IV
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte. Datenband von Hans-Joachim Sehrbundt
Hier wird ein ausführlicher Datenband vorgestellt,welcher erstmals die kompletten Daten einer umfangreichen Gedcomdatei enthält. Dieses Vorhaben gelang mit einem völlig neuen Programm, welches eigens für diese Zwecke entwickelt wurde.
Die genealogische Datensammlung der „Sehrbundts“ enthält 82.694 Datenzeilen; darin speichert sie 3.842 Personen, davon 56 Prozent männliche. 873 verschiedene Geburtsnamen (Familiennamen) tauchen auf, zusätzlich 207 Personen, deren Namen noch nicht ermittelt werden konnten.
Weiterlesen...
DIE SEHRBUNDTS
Band VI
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte.
Band VI von Hans-Joachim Sehrbundt
Ein Serponti-Ururenkel, Herr Dr. Polinelli aus Grosio, übermittelte wertvolle Daten und Bilder, welche in diesem Band dargestellt werden, allerdings nur in kurzer Form. Ihre ausführliche Würdigung und Darstellung folgt in einem späteren Band.
Weiterlesen...
DIE SEHRBUNDTS
 
Band VIII
Familienbilder aus tausend Jahren Deutscher Geschichte. Band VIII Datenband I und Datenband II von Hans-Joachim Sehrbundt
Band VIII erscheint aus technischen Gründen in zwei Bänden: die vollständigen Inhalte der genealogischen Datenbank sind inzwischen so umfangreich geworden, daß sie kaum mehr in gedruckter Form zu reproduzieren sind.
Weiterlesen...
weitere Bücher
Dr. Hans-Joachim Sehrbundt hat neben dem hier vorgestellten genealogischen Werk weitere Bücher veröffentlicht, die wir Ihnen auch kurz vorstellen möchten.

- An seiner Hand
Unterwegs mit dem heiligen Josefmaria von Dr. Hans-Joachim Sehrbundt. 76 Seiten mit 35 z.T. ganzseitigen Farbbildern. Paperback. 3., erweiterte Auflage mit einem Vorwort des Päpstlichen Ehrenprälat Dr. Klaus-Martin Becker ISBN: 3842339259 Erschienen im Mai 2011. Alle Details finden Sie hier.
An seiner Hand Unterwegs mit dem heiligen Josefmaria, Band II von Dr. Hans-Joachim Sehrbundt. 108 Seiten mit 48 z.T. ganzseitigen Farbbildern. Paperback. Mit einem Vorwort von Prälat Dr. Christoph Bockamp. ISBN: 978-3-8482-1361-0 Erschienen im August 2012 Alle Details finden Sie hier.
|
|